Wohnraumversorgung in Cottbus/Chóśebuz

Der Strukturwandel ist in Cottbus/Chóśebuz bereits angekommen und wird sich auf die Bevölkerungsentwicklung sowie die Wohnraumversorgung auswirken. Die Stadt steht dabei vor der Frage wie in Zukunft der Wohnungsmarkt gesteuert werden muss, damit das Wohnen für alle bezahlbar bleibt und auch der Nachfrage entspricht. Aufgrund dessen wird derzeit auch ein Konzept zur Bedarfsgerechten Wohnraumversorgung für die Stadt Cottbus/Chóśebuz erarbeitet.

Am 23. Juni 2021 wurde diese Thematik außerdem in der 20. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung zur Aktuellen Stunde „Zielgruppenorientierte Wohnraumversorgung in Cottbus/Chósebuz” behandelt. Eingeleitet wurde dies durch die Fraktion DIE LINKE. Folgende Akteure waren dabei involviert:

  • BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (zweitgrößter wohnungswirtschaftlicher Regionalverband in Deutschland) mit einem Vortrag zur:
    • Bevölkerungs-, Miet- und Leerstandentwicklung im Regionalen Bezug Berlin Brandenburg
  • GWC Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH mit einem Vortrag zu folgenden Themen:
    • Einwohner- und Leerstandentwicklung
    • Maßnahmen zur Sicherung eines sozialen Wohnungsbestandes
    • Stabilisierung Bestand mit Mietpreis-/ Belegungsbindung
    • Sozialer Wohnungsbau in der GWC > Neubau- und Modernisierungsprojekte
  • Stadtverwaltung Cottbus mit einem Vortrag zu folgenden Themen:
    • Kennzahlen und Basisdaten des Wohnstandortes Cottbus/Chóśebuz
    • Wohnraumversorgungskonzept > Analyse und erste Ergebnisse
    • Zwischenfazit zum Wohnungsmarkt
    • Steuerung des Wohnungsmarktes > Baulandkataster und Flächennutzungsplan
    • Handlungserfordernisse und Instrumente > Potenzielle Instrumente in der kommunalpolitischen Diskussion
    • Ausblick auf Projekte > Aktuelle Standortentwicklungen

Den Mitschnitt der 20. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Cottbus/Chóśebuz am 23. Juni 2021 können Sie sich hier anschauen. Ab der 53. Minute und 16. Sekunde beginnt der Tagesordnungspunkt 7.3 – Aktuellen Stunde „Zielgruppenorientierte Wohnraumversorgung in Cottbus/Chósebuz”.

Alle Dokumente und Präsentationen zur Aktuellen Stunde „Zielgruppenorientierte Wohnraumversorgung in Cottbus/Chósebuz” vom 23. Juni 2021 können Sie hier herunterladen.

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit

Stadtverwaltung  Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung

Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Doreen Mohaupt

Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: Stadtentwicklung@Cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und

Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH

Ostrower Straße 15

03046 Cottbus

Mike Lux

Telefon: 0355 – 78002 25

E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de