Diskussionen zur BuGa 2033, zum Ostsee und zur Mobilität in Cottbus/Chóśebuz

Nach der Eröffnung der Wanderausstellung „Gemeinsam Stadt bewegen! 50 Jahre Städtebauförderung“ und dem 3. Expertengespräch zum Flächennutzungsplan in der Spree Galerie und als Livestream, folgten die ersten Themenabende, bei denen Expert*innen sowie Bürger*innen in den Austausch treten konnten:

– Montag, 15.11.2021: „Machbarkeitsstudie zur Bundesgartenschau im Jahr 2033 in Cottbus/Chóśebuz“
– Dienstag, 16.11.2021: „Cottbuser Ostsee – da geht noch Meer!“
– Donnerstag, 18.11.2021: „Mobilität der Zukunft in Cottbus/Chóśebuz“

Die Themenabende wurden wieder Live übertragen und können im Nachgang unter https://cottbus-stadtentwicklung.de/wanderausstellung/#live angeschaut werden. Die Fachvorträge der Referent*innen stehen dort ebenfalls zum Download bereit.

Die Veranstaltungen gehören zum Rahmenprogramm der Wanderausstellung „50 Jahre Städtebauförderung“, die noch bis zum 27.11.2021 in einem Ladenlokal in der Spree Galerie zu besichtigen ist.

ALLE WEITEREN TERMINE ZUM RAHMENPROGRAMM DER WANDERAUSSTELLUNG FINDEN SIE > HIER <.

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit

Stadtverwaltung  Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung

Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Doreen Mohaupt

Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: Stadtentwicklung@Cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und

Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH

Ostrower Straße 15

03046 Cottbus

Mike Lux

Telefon: 0355 – 78002 25

E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de