Raumbilder 2050 – Denkanstöße für die räumliche Entwicklung der Lausitz

Anhand von visionären Ideen waren Anfang 2021 verschiedenen Planungsbüros dazu aufgerufen, sich darüber Gedanken zu machen welche Folgen der Strukturwandel für die Entwicklung des Raumes Lausitz hat.

Vier interdisziplinäre Teams haben sich in einem Planungslaborformat mit der nachhaltigen Raumentwicklung bis 2050 in der Region befasst. Ziel war es die raumstrukturellen Ausgangsbedingungen zu erfassen und Potenziale zu benennen sowie relevante Themenfelder zu bestimmen. Ende des Jahres 2021 wurden die Arbeiten der vier Teams in einem Abschlusskolloquium dem Fachpublikum vorgestellt. Nun hat der wissenschaftliche Partner des Planungslabors, das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung die Arbeiten veröffentlicht:

Vertiefende Informationen zur den Transformationsprozessen rund um den Strukturwandel und die damit verbundene wissenschaftliche Auseinandersetzung können Sie hier finden:
https://transformation-lausitz.ioer.eu/

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit

Stadtverwaltung  Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung

Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Doreen Mohaupt

Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: Stadtentwicklung@Cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und

Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH

Ostrower Straße 15

03046 Cottbus

Mike Lux

Telefon: 0355 – 78002 25

E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de